Weihnachtsfeier

08.12.2024 - Britta Schorsch, Marina Neumann

Weihnachtsfeier der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Harz: Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition

Am zweiten Advent trafen sich Mitglieder und Gäste der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Harz zur traditionellen Weihnachtsfeier, die in festlicher Atmosphäre stattfand. Das Programm der Veranstaltung wurde von Pfarrer i.R. Thomas Exner eröffnet, der ganz im Sinne von Weihnachten vom Lebkuchen und seinen besonderen Gewürzen erzählte. Auch wenn man es der Süßigkeit nicht immer ansieht, dienen die enthaltenen Zutaten alle dazu, den Körper (und letztlich auch die Seele) gesund zu halten.

Ein Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Singen von deutschen und dänischen Weihnachtsliedern. Unterstützt von einem Akkordeon-Duo unter der Leitung von Vereinsmitglied Petra Hagedorn sowie Vereinsmitglied Udo Wesche an der Gitarre, sangen die Anwesenden in der Sprache ihrer Wahl weihnachtliche Klassiker von „Stille Nacht“ - „Glade jul, dejlige jul“ bis zu „O Tannenbaum“ - „O juletræ“. Udo Wesche führte durch eine kleine Dänischlektion, damit alle „På loftet sidder nissen“ auf Dänisch mitsingen konnten.

Ein weiteres Highlight war das reichhaltig gedeckte „Harzer Kaffebord“, das unsere Mitglieder mit selbstgebackenen Kuchen vorbereitet hatten. Die Vielfalt an Leckereien ließ keine Wünsche offen und bot eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.

In diesem Jahr gab es zudem eine spannende Neuigkeit: Bereits auf dem Roll-up am Eingang war das neue Logo des Vereins zu bewundern. Dessen frisches Design symbolisiert die Verbundenheit zwischen Deutschland und Dänemark und wird künftig ein wichtiger Bestandteil unserer Identität sein.

Das neue DDG-Logo Rollup

Als besondere Überraschung erhielten alle Gäste ein Exemplar unserer neuen Postkarten, die von der Agentur Meinfreundlehmann gestaltet wurden. Diese kleinen Aufmerksamkeiten trugen zur festlichen Stimmung bei und werden sicher in Erinnerung bleiben.

Meerhexe Landschaft Harz Meer

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Herrn Becker vom Dorfgemeinschaftshaus Weddingen, der uns so freundlich aufgenommen hat und maßgeblich zum Gelingen dieser Feier beigetragen hat.

Die Weihnachtsfeier der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Harz war ein gelungenes Fest voller Gemeinschaft, Tradition und Freude. Wir freuen uns bereits auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen im kommenden Jahr!